News

Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung

Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung Am 03. November 2025 starten die Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung. Sie lädt alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Gezeigt wird der Film “Nicht ohne uns”, der Kindern in dieser Welt eine Stimme gibt. Der Film eignet sich u. a. für die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Erdkunde/Geografie, Philosophie, Religion, Ethik sowie für

Mehr lesen

Der Jahresbericht der Georg Kraus Stiftung ist online

Der Jahresabschluss der Georg Kraus Stiftung 2024 ist nun fertiggestellt. Er wurde hier auf der Homepage der Stiftung veröffentlicht. Damit erfüllt die Georg Kraus Stiftung ihre selbst gestellten Ansprüche auf Offenheit und Transparenz. Der Bericht wurde „verschlankt“ und bietet einen schnellen und kompakten Überblick über das Berichtsjahr. Infomieren Sie sich hier über Zahlen, Daten und Fakten rund um unsere Stiftungsarbeit. Für Rückfragen und Anregungen stehen

Mehr lesen

Kuratoriumsmitglied besucht Förderprojekt in Kolumbien

Im Frühjahr 2025 reiste Professor Christoph de Oliveira Käppler, Kuratoriumsmitglied der Georg Kraus Stiftung, nach Kolumbien. Dort konnte er das von der Georg Kraus Stiftung seit 2022 geförderte Projekt ‚Aromatízate‘ der Fundación Friese vor Ort besuchen und berichtet uns: „Die Fundación Friese setzt sich bereits seit über 10 Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Kolumbien ein. Besonders Frauen in abgelegeneren Gegenden sind

Mehr lesen

Stiftung Aktuell erschienen

Liebe Freunde und Förderer der Georg Kraus Stiftung, hier finden Sie die neue Ausgabe unserer kleinen Zeitschrift „Stiftung Aktuell“, mit der wir Sie wie gewohnt über unsere Aktivitäten und aktuellen Förderungen informieren. Wie Sie sicher feststellen, hat sich das Erscheinungsbild optisch und inhaltlich etwas geändert. Die Projekte der Georg Kraus Stiftung haben mehr Raum bekommen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die Projektbeschreibungen mit

Mehr lesen

Austausch über Entwicklungs-zusammenarbeit

Die Georg Kraus Stiftung mit Sitz in Hagen ist weltweit in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv. Sie pflegt ein großes Netzwerk von Kooperationspartnern, Ehrenamtlichen, Vereinen und Förderern. Am 29.03.2025 trafen sich die Vertreter der Intuitionen im Mercure Hotel  Hagen. Sie sind der Einladung der Georg Kraus Stiftung gefolgt, die jährlich eine Netzwerktagung ausrichtet. Im Zentrum der diesjährigen Tagung stand die Arbeit in Kleingruppen. Das Thema war die

Mehr lesen

Internationaler Frauentag

Der 8. März ist Weltfrauentag. Die Unterstützung von Frauen in den armen Ländern des Globalen Südens steht nach wie vor im Fokus der Georg Kraus Stiftung. Der Zugang zu Bildung und zu einer beruflichen Qualifikation ist dabei der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Unsere  Bildungsprojekte zeigen eine breite Berufspalette, z.B.: Schneiderhandwerk, Krankenschwesterausbildungen, Gemüse- und Kräuteranbau, Bäckerhandwerk, Alpaka- und Hühnerzucht, Siebdruck, Kälte- und Klimatechnik, Lebensmittelproduktion und

Mehr lesen

Veränderungen im Vorstand

In der Gremiensitzung am 21. November 2024 wurde ein neues Vorstandsmitglied berufen. Ab dem 01.01.2025 bereichert Herr Thomas Thimm den Vorstand der Georg Kraus Stiftung, den nun aus vier Personen besteht. Er hat bereits Erfahrungen in der Ehrenamtsarbeit und möchte sich zukünftig für die Stiftungsziele der Georg Kraus Stiftung einsetzten. Der Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!  

Mehr lesen

Auf ein Neues

Liebe Freundinnen und Freunde der Georg Kraus Stiftung, für das neue Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück! Wir werden Sie auf dem Laufenden halten über spannende, herausfordernde und aktuelle Projekte im Jahr 2025. Wir werden weiterhin unsere Stiftungsziele im Fokus behalten, um Bedürftigen eine Chance auf eine bessere und lebenswertere Zukunft zu geben. Danke, dass wir Sie an unserer Seite haben!

Mehr lesen

Rückblick und Dank

Liebe Freundinnen und Freunde der Georg Kraus Stiftung, in diesem Jahr ist vieles ein wenig anders. Nach dem Abschied von Erich G. Fritz gehen wir nun als Stiftung mit einem neuen Vorstand in eine neue Phase. Außerdem dürfen wir Stefanie Walkhoff als neue Projektmanagerin begrüßen, die die Nachfolge von Cristina Silva Braun angetreten hat. Einige wichtige Entscheidungen wurden getroffen, darunter die geplante Reduzierung der Büroflächen,

Mehr lesen