

Am 03. November 2025 starten die Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung. Sie lädt alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Gezeigt wird der Film “Nicht ohne uns”, der Kindern in dieser Welt eine Stimme gibt.
Am 03. November 2025 starten die Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung. Sie lädt alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Gezeigt wird der Film “Nicht ohne uns”, der Kindern in dieser Welt eine Stimme gibt.
Die Georg Kraus Stiftung

Ziele und Prinzipien der Entwicklungszusammenarbeit
Armut und Ausgrenzung müssen kein Schicksal sein. Eine gute Ausbildung kann dazu beitragen, sichere Lebensgrundlagen zu schaffen. Die Georg Kraus Stiftung unterstützt Menschen auf ihrem Weg aus Not und Bedrängnis. Dazu fördert sie vorrangig Bildungsmaßnahmen, an denen Frauen, Kinder und Jugendliche teilhaben. Denn der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg.
Auszüge von Entwicklungsprojekten

Senegal | Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung – Nr. 157
In Senegal sind noch knapp 80 % der Frauen und Mädchen zwischen 15 und 49 Jahren von Genitalverstümmelung betroffen, trotz gesetzlichem Verbot. Frauen und Mädchen haben wenig Chancen auf ein

Kambodscha | Aufklärungs- und Gesundheitsprojekt für Schulen – Nr. 156
In zahlreichen Regionen Kambodschas werden Sexualitätsthemen aus Gründen der kulturellen Normen geheim gehalten. Es mangelt an Aufklärung über Menstruation und Verhütung. Viele Schulen und Gemeinden bieten keine ausreichenden Bildungsprogramme an,

Peru | Empowerment von Frauen in der Provinz Urubamba – Nr. 154
In Peru herrschen nach wie vor extreme soziale Ungleichheiten und die große Mehrheit der armen Bevölkerung ist indigener Abstammung. Indigene Frauen haben mangelnde Beschäftigungsmöglichkeiten und sind stärker von Arbeitslosigkeit betroffen
News

Weltkindertag 2025
Das Wohl der Kinder und die Chancen auf Bildung stehen bei der Entwicklungszusammenarbeit der Georg Kraus Stiftung seit ihrer Gründung im Fokus. Aufbaukost für mangelernährte Kinder, Schulspeisungen, die Übernahme von Schulgeld und außerschulischer Lernangebote sind nur einige Beispiele unserer Projektförderungen. Der Weltkindertag macht jährlich am 20. September mit Aktion, Demonstrationen und Veranstaltungen auf die Jüngsten in der Gesellschaft aufmerksam. Das diesjährige Motto des Weltkindertages „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ verdeutlicht wieder einmal mehr, dass Kinder die Zukunft unserer Gesellschaft sind.

Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung
Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung Am 03. November 2025 starten die Schul-Kino-Tage der Georg Kraus Stiftung. Sie lädt alle 7. und 8. Schulklassen der Stadt Hagen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein. Gezeigt wird der Film “Nicht ohne uns”, der Kindern in dieser Welt eine Stimme gibt. Der Film eignet sich u. a. für die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, Erdkunde/Geografie, Philosophie, Religion, Ethik sowie für fächerübergreifende Projekte, Schulprojekte und AGs. Regie führte Sigrid Klausmann, Produzenten sind Walter Sittler und Gerhard Schmidt. Die Georg Kraus Stiftung

Der Jahresbericht der Georg Kraus Stiftung ist online
Der Jahresabschluss der Georg Kraus Stiftung 2024 ist nun fertiggestellt. Er wurde hier auf der Homepage der Stiftung veröffentlicht. Damit erfüllt die Georg Kraus Stiftung ihre selbst gestellten Ansprüche auf Offenheit und Transparenz. Der Bericht wurde „verschlankt“ und bietet einen schnellen und kompakten Überblick über das Berichtsjahr. Infomieren Sie sich hier über Zahlen, Daten und Fakten rund um unsere Stiftungsarbeit. Für Rückfragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung.
Projekt des Monats
Vielschichtiges Leuchtturmprojekt in Senegal
Das Berufsausbildungszentrum in Waoundé im Département de Kanel ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen eine Zukunfts-Perspektive zu geben und somit auch die Region wirtschaftlich zu stärken. Die „Selbsthilfegruppe der Bürger Waoundés e. V.“ betreut das Zentrum, welches sich inzwischen zu einem Vorzeigebetrieb für die ganze Region entwickelt hat. Seit

Vielschichtiges Leuchtturmprojekt in Senegal
Das Berufsausbildungszentrum in Waoundé im Département de Kanel ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen eine Zukunfts-Perspektive zu geben und somit auch die Region wirtschaftlich zu stärken. Die „Selbsthilfegruppe der
Spenden & Helfen
Wir garantieren: Ihre Spende geht zu 100 Prozent in die Entwicklungsprojekte
