Uganda | Regenwasseraufbereitungssystem zur Garten-Bewässerung – Projekt-Nr. 155

Die vorschulische Bildung in Uganda ist stark unterrepräsentiert. Von zehn Kindern im entsprechenden Alter besuchen zwischen sechs bis neun Kindern niemals eine vorschulische Bildungs- und Betreuungseinrichtung. Die Abbruchsraten in der Grundschule sind hoch: ca. sieben von zehn Kindern schließen diese nicht ab.

Kisoboka e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für nachhaltige und qualitativ hochwertige Bildung in Uganda einsetzt und ein frühkindliches Bildungszentrum  in dem Dorf Busami in der Gemeinde Kasanje  erbaute hat.  Kunst- und Musikprojekte sind genauso Teil des Alltags wie haptische Aktivitäten, Gymnastik und Lesestunden. Die Kinder werden stets ermutigt ihre eigenen Kompetenzen ohne Grenzen selbst zu erlernen und zu erforschen. Die frühe Kindheit ist der prägendste Lebensabschnitt und legt damit den Grundstein für jegliches weiteres Lernen.

Zu dem Bildungszentrum gehört ein Garten  mit diversen Gemüse- und Obstsorten. Dieser konnte bisher wegen unzulänglicher Wasserversorgung nicht optimal  genutzt werden. Die Georg Kraus Stiftung unterstützte den Bau eines ausgeklügelten Regenwasseraufbereitungssystems. So wird eine ertragreiche und nachhaltige Bewirtschaftung möglich. Die Pumpe kann sowohl mit Normalstrom als auch Solarenergie gespeist werden.

Da der Garten selbst auch Teil des Bildungsangebotes ist, werden die Kinder regelmäßig mit dem Bewässerungssystem in Kontakt sein und dessen Folgen  wie Wachstum von Pflanzen, Gemüse, Kräutern und  Obst  hautnah miterleben. Das Klima in der Zentralregion erlaubt es, fast alle Gemüsesorten zweimal jährlich zu ernten. Die Kinder werden Teil dieses Prozesses sein und die Ernten schließlich gemeinsam bei den Mahlzeiten zu sich nehmen.